0 Conditions of Use
AUTOREIFEN24® | Tyres + Wheels + Equipment


Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmen telefonisch oder über den Online-Shop der

TYRE MEDIA GmbH
Westendstr. 15
63303 Dreieich
Germany

(nachfolgend "AUTOREIFEN24®") abgeben. Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind alle natürlichen Personen, denen im Rahmen von Geschäftsbeziehungen zu uns keine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die im Rahmen von Geschäftsbeziehungen zu uns tätig werden und hierbei aus gewerblicher oder selbständiger Tätigkeit handeln.

Kunde von uns und somit auch im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können sowohl Veraucher als auch Unternehmer sein. Wenn und soweit also Besonderheiten für die eine oder andere Gruppe gelten, werden diese von uns explizit in den Regelungen dieser AGB aufgeführt und benannt.

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen:

Kontakt per Email: service(@)autoreifen24.net

Telefonischer Kontakt: Montag bis Freitag von 8-18 Uhr und Samstag von 8-12 Uhr unter +49 6103 2028281.

§ 2 Vertragsschluss

§ 2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons [Bestellung absenden] geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt an Verbraucher in der Regel für den privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen. Größere Bestellmengen können nur von Fachhändlern und Großhändlern bestellt werden.

§ 2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 1-2 Werktagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.

§ 2.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

§ 2.4 Bestellen können nur volljährige oder juristische Personen, die eine Wohnadresse bzw. Firmenadresse in Deutschland, österreich, Niederlande, Belgien, Liechtenstein oder der Schweiz haben.

§ 3 Widerrufsrecht

§ 3.1 Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.

§ 3.2 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Für Unternehmen ist die Rückgabe verkaufter Ware grundsätzlich ausgeschlossen. Falls wir in Ausnahmefällen einer Rücknahme zustimmen, muss die Rücksendung bzw. Abholung der Ware frei Haus erfolgen. Zusätzlich kann eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben werden.

Verbraucher können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:

TYRE MEDIA GmbH
Westendstr. 15
63303 Dreieich
Germany

E-Mail: service(@)autoreifen24.net

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Verbraucher keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen werden immer von uns zur Abholung beauftragt. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Bei montiert gelieferten oder vom Verbraucher bzw. Unternehmer montierten Reifen und Felgen kann einer Rückabwicklung des Kaufvertrages nicht entsprochen werden. Tritt nach bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme der Sache eine Verschlechterung in Form von Materialfehlern auf, wird der Erstattung des Kaufbetrages erst nach Prüfung des Herstellers entsprochen.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 3.3. Kostentragungsvereinbarung

Verbraucher haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunktdes Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Unternehmen haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Zusätzlich kann eine Wiedereinlagerungsgebühr erhoben werden.

§ 3.4. Eigentumsvorbehalt

Wir liefern nur auf der Basis des nachstehend näher geschilderten Eigentumsvorbehaltes. Dies gilt auch für alle zukünftigen Lieferungen, auch wenn wir uns nicht stets ausdrücklich hierauf berufen.

3.4.1. Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Sache bis zur vollständigen Zahlung sämtlicher Forderungen aus dem Liefervertrag vor. Wir sind berechtigt, die Kaufsache zurückzunehmen, wenn der Käufer sich vertragswidrig verhält.

3.4.2. Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Müssen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchgeführt werden, hat der Käufer diese auf eigene Kosten rechtzeitig auszuführen. Solange das Eigentum noch nicht übergegangen ist, hat uns der Käufer unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, wenn der gelieferte Gegenstand gepfändet oder sonstigen Eingriffen Dritter ausgesetzt ist. Soweit der Dritte nicht in der Lage ist, uns die gerichtlichen und außergerichtlichen Kosten einer Klage gemäß § 771 ZPO zu erstatten, haftet der Käufer für den uns entstandenen Ausfall.

3.4.3. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Vorbehaltsware im normalen Geschäftsverkehr berechtigt. Die Forderungen des Abnehmers aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Käufer schon jetzt an uns in Höhe des mit uns vereinbarten Faktura-Endbetrages (einschließlich Mehrwertsteuer) ab. Diese Abtretung gilt unabhängig davon, ob die Kaufsache ohne oder nach Verarbeitung weiterverkauft worden ist. Der Käufer bleibt zur Einziehung der Forderung auch nach der Abtretung ermächtigt. Unsere Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt. Wir werden jedoch die Forderung nicht einziehen, solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen aus den vereinnahmten Erlösen nachkommt, nicht in Zahlungsverzug ist und insbesondere kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt ist oder Zahlungseinstellung vorliegt.

3.4.4. Die Be- und Verarbeitung oder Umbildung der Kaufsache durch den Käufer erfolgt stets namens und im Auftrag für uns. In diesem Fall setzt sich das Anwartschaftsrecht des Käufers an der Kaufsache an der umgebildeten Sache fort. Sofern die Kaufsache mit anderen, uns nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet wird, erwerben wir das Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des objektiven Wertes unserer Kaufsache zu den anderen bearbeiteten Gegenständen zur Zeit der Verarbeitung. Dasselbe gilt für den Fall der Vermischung. Sofern die Vermischung in der Weise erfolgt, dass die Sache des Käufers als Hauptsache anzusehen ist, gilt als vereinbart, dass der Käufer uns anteilmäßig Miteigentum überträgt und das so entstandene Alleineigentum oder Miteigentum für uns verwahrt. Zur Sicherung unserer Forderungen gegen den Käufer tritt der Käufer auch solche Forderungen an uns ab, die ihm durch die Verbindung der Vorbehaltsware mit einem Grundstück gegen einen Dritten erwachsen; wir nehmen diese Abtretung schon jetzt an.

3.4.5. Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Käufers freizugeben, soweit ihr Wert die zu sichernden Forderungen um mehr als 20 % übersteigt.

§ 4 Rücksendung der Ware

Senden Sie die zurückzusendende Ware bitte nicht an uns. Bei einer Rückabwicklung wird immer die TYRE MEDIA GmbH die Abholung der Ware mit einem Paketdienst oder per Spedition in Auftrag geben.

Die Abhohlung bzw. Rücksendung erfolgt auf unsere Gefahr.

§ 4.1. Mit der Annahme von Warenrücksendungen ist keine Anerkennung Ihrer Mängelrügen verbunden.

§ 4.2. Ein Teil der angebotenen Ware wird von uns mit einer speziellen Verplombung ausgeliefert. Sollte diese Ware von Ihnen ohne Verplombung zurückgesendet werden, behalten wir uns vor, die Ware sorgfältig daraufhin zu überprüfen, ob es sich um die Ihnen zugesandte Originalware handelt und ob die Ware Verschlechterungen aufweist. Wir weisen darauf hin, dass Sie im Falle von Verschlechterungen der Ware ggf. zum Wertersatz verpflichtet sind. Bitte beachten Sie insoweit auch die Widerrufsbelehrung unter Punkt 3. Eine etwaige Verpflichtung zum Wertersatz können Sie vermeiden, indem Sie alles unterlassen, was den Wert der Ware beeinträchtigt und die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen. Im übrigen sollten Sie die Ware nur, wie es Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, anprobieren bzw. prüfen und eine ggf. vorhandene Verplombung an der Ware belassen.

§ 4.3. Bitte beachten Sie, dass es sich bei Produktverpackungen, wie beispielsweise hochwertige Alufelgen- bzw Reifenverpackungen oder Zubehör um einen Teil der bestellten Ware handelt. Werden diese Produktverpackungen im Falle einer Rücksendung der Ware nicht mit zurückgegeben, kann dies zu einer erheblichen Verschlechterung der Ware führen. Wir behalten uns daher in diesen Fällen vor, die Produktverpackungen herauszuverlangen bzw. Wertersatz geltend zu machen.

Eine Einschränkung Ihres Widerrufsrechtes gem. § 3 ist mit vorstehenden Regelungen in §4 Abs. 1-3 nicht verbunden.

§ 5 Transportschäden

§ 5.1. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller. Nehmen Sie bitte anschließend schnellstmöglich Kontakt zu uns auf: +49 6103 2028281.

§ 5.2. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 6 Zahlungsbedingungen

§ 6.1. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse.

§ 6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist binnen 3 Werktagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Lastschrift und Kreditkarte erfolgt die Belastung mit Abschluss Ihrer Bestellung

§ 6.3. Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§ 6.4. Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

§ 6.5. Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

§ 6.6. Unternehmen können zusätzlich die Zahlungsweise Rechnung oder Lastschrift wählen. Um diese Zahlungsweise nutzen zu können muss ein entsprechender Kreditrahmen festlegt werden.

§ 6.7. Für die Nichteinlösung bzw. Rückbuchung einer Lastschrift wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10 EUR zzgl. USt. erhoben.

§ 7 Preise und Versandkosten

§ 7.1. Die auf den Produktseiten im Verbrauchershop genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. Versandkosten.

§ 7.2. Die auf den Produktseiten im Unternehmershop genannten Preise sind exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und enthalten sonstige Preisbestandteile. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. Versandkosten.

§ 7.3. Ab vier Produkten pro Bestellung liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Reifen werden ab einer Bestellmenge von 2 Stück pro Bestellung kostenfrei geliefert.

Versand auf Inseln, EU Ausland und Auslandsversand erfolgt zum Selbstkostenpreis!

§ 8 Lieferbedingungen und Selbstbelieferungsvorbehalt

§ 8.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschland, österreich, Niederlande, Belgien, Liechtenstein oder der Schweiz.

§ 8.2. Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

§ 8.3. Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet. Unternehmen werden von ggf. geleisteten Zahlungen die Versandkosten und eine Einlagerungsgebühr in Höhe von 20 Prozent vom netto Warenwert abgezogen.

§ 8.4. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 9 Gewährleistung

§ 9.1. Wir haftet für Sach- und Rechtsmängel nach den hierfür in Deutschland geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere § 434 ff. BGB. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

§ 9.2. Wir legen Wert auf Ihre Kundenzufriedenheit. Sie können sich jederzeit auf einem der eingangs angegebenen Kontaktwege an uns wenden. Wir bemühen uns Ihr Anliegen möglichst schnell zu prüfen und werden uns hierzu nach Eingang der Unterlagen bzw. Ihrer Eingabe oder Beschwerde bei Ihnen melden. Geben Sie uns aber etwas Zeit, da es in Gewährleistungsfällen häufig der Einschaltung des Herstellers bedarf. Bei Beschwerden helfen Sie uns, wenn Sie uns möglichst genau den Gegenstand des Problems schildern und gegebenenfalls Bestellunterlagen in Kopie übermitteln oder zumindest Bestellnummer, Kundennummer etc. angeben. Sollten Sie auch binnen 5 Werktagen keine Reaktion von uns erhalten, fragen Sie bitte nach. In seltenen Fällen können E-Mails in Spamfiltern bei uns oder bei Ihnen "hängen" geblieben sein oder eine Nachricht auf sonstigem Weg hat Sie nicht erreicht oder ist versehentlich unterblieben.

§ 9.3. Bei Serviceanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, den Sie wie folgt erreichen:

Kontakt per Email: service(@)autoreifen24.net

Telefonischer Kontakt: Montag bis Freitag von 8-18 Uhr und Samstag 8-12 Uhr unter +49 6103 2028281.

§ 10 Gutscheinbedingungen

§ 10.1. Die Gutscheine sind bis zum angegebenen Zeitraum gültig und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Wenn kein Zeitraum angegeben ist, ist der Gutschein bis drei Monate nach Erhalt gültig.

§ 10.2. Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht auf Dritte übertragen werden.

§ 10.3. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Gutscheins entsprechen. Aus administrativen Gründen ist es nicht möglich etwaiges Restguthaben zu erstatten.

§ 10.4. Das Guthaben eines Gutscheins wird weder verzinst noch in Bargeld ausgezahlt.

§ 10.5. Mehrere Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.

§ 10.6. Reicht das Guthaben eines Gutscheins für die Bestellung nicht aus, kann die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgeglichen werden.

§ 10.7. Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird. Sofern der Gutschein im Rahmen einer Werbeaktion ausgegeben und dafür keine Gegenleistung erbracht wurde.

§ 11 Haftung

Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 12 änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen soweit sie in das Vertragsverhältnis mit dem Kunden eingeführt sind einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender äquivivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren. Die änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen 6 Wochen nach Zugang der änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht.

§ 13 Vertragstextspeicherung

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB gerne per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit hier auf dieser Seite einsehen. Ihre vergangene Bestellungen können Sie in unserem Kundenbereich einsehen.

§ 14 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch.

§ 15 Schlussbestimmungen

§ 15.1. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

§ 15.2. Für diesen Vertrag gilt deutsches Recht mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.

Austria     France     Italy     Poland     Spain
About us
Learn more about our company

Contact
Direct contact to our support-teams

FAQ / Help
Frequently asked questions and answers

Manufacturer & Brands
List of all manufacturers and brands

Returns & Replacements
Return, replace, exchange items or return status

Your Account
Central overview and settings of your account

Web Services
Intelligent interfaces for your own webshop

Careers
Search for jobs to start a new career

Registration
Create your account quickly and easily

Conditions of Use     Privacy Notice     Imprint     Cookies & Interest-Based Ads     © 2011-2023, TYRE MEDIA GmbH.